Handschriftenbeschreibung 21997
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Stadtarchiv, Reichsstadt - Selekt Schätze Nr. 71 | Codex | 181 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-139r = 'Augsburger Stadtbuch' (Opitz Nr. 43) Bl. 139-145v = Augsburger Rats- u. Gerichtsordnung Bl. 146r= Zunftverbot Bl. 147-149r = Augsburger Ratsverordnungen (1391, 1430) Bl. 150-169 = Sachregister Bl. 170r-171r = Judeneid (aus dem 'Schwabenspiegel') Bl. 173v = Bericht über Frage bei Todesurteil (1467) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 215 mm |
| Schriftraum | 200 x 135 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (Schmidt S. 134) |
| Schreibsprache | obd. (Oppitz S. 348) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mai 2018 |
|---|

