Handschriftenbeschreibung 22007
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. C IV 15 | Codex | VI + 168 Blätter |
Inhalt
| Bl. *1-*6 = Register Bl. 1ra-43va = 'Buch der Könige' Bl. 44ra-155ra = 'Schwabenspiegel' Bl. 156r = Reimspruch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 210 mm |
| Schriftraum | 190-200 x 130-135 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 37-42 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Oppitz S. 352) |
| Schreibsprache | alem. (Binz) |
| Schreibort | Nürnberg (Bl. 155va) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Gustav Binz (1907) |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Rebecca Wenzelmann |
|---|
| RG / sw, Oktober 2023 |

