Literatur | - Ernst Emil Struve (Hg.), Verzeichniss der Handschriften und geschichtlichen Urkunden der Milich'schen (Stadt- oder Gymnasial-)Bibliothek in Görlitz [bearbeitet von Theodor Neumann]. [Anhang zu:] Neues Lausitzisches Magazin 44 (1868), S. 1-48 und 45 (1869), S. 49-154, hier S. 89. [online (als Anhang zu Bd. 45)]
- Richard Jecht, Quellen zur Geschichte der Stadt Görlitz bis 1600, Görlitz 1909, S. 77 Anm. 1, S. 78f.
- Gustav Homeyer, Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften. Neu bearbeitet von Conrad Borchling, Karl August Eckhardt und Julius von Gierke, Zweite Abteilung: Verzeichnis der Handschriften, bearbeitet von Conrad Borchling und Julius von Gierke, Weimar 1931, S. 96 (Nr. 426) statt "Fol. 112" als frühere Signatur lies "Fol. 192"].
- Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990, S. 415 (Nr. 276) [statt "Fol. 112 (Mil B)" als frühere Signatur lies "Fol. 192 (Mil B)"].
|
---|