Literatur | - Emil Nitschke, Katalog der Lehrerbibliothek des Königlichen Gymnasiums zu Brieg, II. Theil (Beilage zum Programm des Königlichen Gymnasium Brieg), Brieg 1902, S. 16 (ohne Signaturenangabe).
- Gustav Homeyer, Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften. Neu bearbeitet von Conrad Borchling, Karl August Eckhardt und Julius von Gierke, Zweite Abteilung: Verzeichnis der Handschriften, bearbeitet von Conrad Borchling und Julius von Gierke, Weimar 1931, S. 44 (Nr. 212) (ohne Signaturenangabe).
- Theodor Goerlitz, Zur Neubearbeitung von Gustav Homeyers Deutschen Rechtsbüchern des Mittelalters, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germ. Abt. 63 [76] (1943), S. 537f., hier S. 537.
- Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990, S. 427 (Nr. 310) [als antea-Signatur wird ein nirgends belegtes "Dc 97" angeführt].
- Jürgen Wolf, Nachrichten aus dem Berliner Handschriftenarchiv I, in: ZfdA 136 (2007), S. 72-78, hier S. 74.
|
---|