Handschriftenbeschreibung 22071
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Celle, Bibl. des Oberlandesgerichts, Cod. C 4 | Codex | 167 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = Notizen Bl. 1v = leer Bl. 2ra-3vb = Register Lehnrecht Bl. 4ra-6va = Gedicht über die Passion Bl. 7ra-28va = 'Richtsteig Lehnrechts' Bl. 29r-v = Lehnbrief Burghards von Kram (1583) Bl. 30r-v = leer Bl. 31ra-153va (Bl. 31 halb abgerissen) = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Lehnrecht mit Glosse) Bl. 154-167 = Notizen über Güter der Familie von Kram und Familie von Stromberg (1567, 1536-1540) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 210 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 29, 154-167: 1) |
| Zeilenzahl | 36-41 |
| Entstehungszeit | 29. November 1419 (vgl. Bl. 152v) |
| Schreibsprache | md. (obersächs.) (Oppitz S. 438) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Sine Nomine, Ulrich-Dieter Oppitz |
|---|
| Mai 2022 |

