Handschriftenbeschreibung 22107
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wolfegg, Fürstl. Waldburg-Wolfeggsche Bibl., Hs. 79 | Codex | 115 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-8r = Register Bl. 9r-31v = 'Buch der Könige' Bl. 32r = Verwandtschaftsbaum Bl. 33r = Verwandtschaftsbaum Bl. 33v-93r = 'Schwabenspiegel' Bl. 93r = Articuli generales Bl. 95v-105r = 'Goldene Bulle', dt. Bl. 103r-110r = 'Mainzer Reichslandfrieden Kaiser Friedrichs II.' (1235) (hier 1236), Bestätigung durch Rudolf I. (1261), Albrecht I. u. Ludwig IV. (1323), Carolina Karls IV., Manneid |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 408 x 280 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | ca. 60 |
| Entstehungszeit | 1459 (vgl. Mandry S. 303, Rockinger S. 61, Homeyer S. 268); 1469 (vgl. Oppitz S. 862, Hübner S. 35, Kümper S. 44) |
| Schreibsprache | obd. (Mandry S. 303); bair. (Hübner S. 35) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die aktuelle Signatur der Handschrift wurde freundlicherweise von Bernd Mayer (Wolfegg) mitgeteilt. |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Bernd Mayer |
|---|
| sw, Juli 2025 |

