Handschriftenbeschreibung 22130
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. F VI 77 | Codex | 256 Blätter |
Inhalt
| Sammelband scholastischen Inhalts, darin: 233r-247v = Computus figuralis, dt. 248r-249r = Gesundheitsangaben in deutschen Reimen 249r-249v = Arzneilehre für Papst Martin V in Konstanz gegeben |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 150 mm |
| Schriftraum | 170 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 38-45 |
| Besonderheiten | Tinten-Zeichnung eines Menschentorsos auf Bl. 44v, auf Bl. 193r Zeichnung von zwei Segelschiffen. |
| Entstehungszeit | 1478 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Gustav Binz (1906) |
| Mitteilungen von Rebecca Wenzelmann |
|---|
| Juli 2013 |

