Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 22175

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Büdingen, Fürstl. Ysenburg- und Büdingensches Archiv, Wald-Akten, ohne Sign.CodexUnvollständig?

Inhalt 

"Kompilation von Falkenkapiteln aus der 'Zoologie' des Albertus Magnus und Entlehungen aus der 'Älteren deutschen Habichtslehre'" (Giese)

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Entstehungszeit15. Jh. (Nieß S. 139)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Walter Nieß, Die Forst- und Jagdgeschichte der Grafschaft Ysenburg und Büdingen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Neuzeit (Mitteilungen des Forstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg i. Br.), Büdingen 1974, S. 139.
  • Martina Giese, Die 'Heidelberger Falkenheilkunde' des Codex Palatinus germanicus 551, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 130 (2008), S. 298-334, hier S. 308, Anm. 33.
Archivbeschreibung---
Dorothea Heinig (Marburg), September 2009