Handschriftenbeschreibung 22179
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. F V 47 | Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
| Petrus Luder, 'Ars oratoria', dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 650 x 655 mm |
| Schriftraum | 540-565 x 590 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 116-122 |
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (Knape/Roll S. 273) |
| Schreibsprache | (süd-/ober-)alem. (Knape/Roll S. 274) |
| Schreibort | Basel? |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Ausführliche Beschreibung der Hs. auch im Verbundkatalog HAN (Handschriften - Archive - Nachlässe) |
| Mitteilungen von Tina Terrahe, Rebecca Wenzelmann |
|---|
| Nathanael Busch, September 2023 |

