Handschriftenbeschreibung 22190
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Padua, Universitätsbibl., Cod. 1821 | Codex | 151 Blätter |
Inhalt
| Lat. geistliche Sammelhandschrift, darin: Bl. 58r-66r = Predigt, lat. mit dt. Einschüben, dazwischen: Bl. 59r-v = Credo, dt. Bl. 113r-118r = Predigt(en) Bl. 137r-v = De genealogia trium Mariarum, lat. u. dt. Bl. 137v = Anrede eines Wirtes an seine Gäste, lat. u. dt. Bl. 148v-150r = Predigt(en), lat. u. dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 209 x 149 mm |
| Schriftraum | 165 x 110-115 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 25-40 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Neuhauser S. 112) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Lorenzo Ferroni |
|---|
| mt, Juni 2021 |

