Handschriftenbeschreibung 22206
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Utrecht, Museum Catharijneconvent, BMH h 56 | Codex | 207 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 140 x 95 mm |
| Schriftraum | 72 x 50 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 16 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Axters S. 347) |
| Schreibsprache | holländ. (Axters S. 347) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Bl. 102r] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Der gesamte Handschriftenbestand des Bischöflichen Museums in Haarlem befindet sich seit 1976 im Museum Catharijneconvent in Utrecht. |
| trk, Dezember 2024 |
|---|

