Handschriftenbeschreibung 2234
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Büdingen, Fürstl. Ysenburg- und Büdingensches Archiv, ohne Sign. (1) | Fragment | 1 Querstreifen + 1 Längsausschnitt aus einem Blatt |
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | Folio |
|---|
| Schriftraum | ? |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | <42> |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Weigand S. 509) |
|---|
| Schreibsprache | md. (?) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Karl Weigand, Büdinger Bruchstücke der Erlösung, in: ZfdA 15 (1872), S. 506-510 (mit Abdruck). [online]
- Friedrich Maurer (Hg.), Die Erlösung. Eine geistliche Dichtung des 14. Jahrhunderts (Deutsche Literatur in Entwickungsreihen. Reihe Geistliche Dichtung des Mittelalters 6), Leipzig 1934 (Nachdruck Darmstadt 1964), S. 313.
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Joachim Heinzle, November 2023 |