Handschriftenbeschreibung 22381
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
St. Gallen, Stiftsarchiv, Fragm. Fab. IV
| Fragment | 1 Doppelblatt |
Inhalt
| 'Pfäferser Passionsspielfragment' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | [170-175 x 130-135 mm] |
| Schriftraum | 155-160 x 125 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 39-47 |
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt |
| Besonderheiten | teilweise neumiert |
| Entstehungszeit | 1. Drittel 14. Jh. (Jurot/Gamper S. 65) |
| Schreibsprache | alem. (Jurot/Gamper S. 65); östl. Hochalem. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Klaus Amann (Innsbruck), Februar 2024 |

