Handschriftenbeschreibung 2239
Aufbewahrungsort | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 75 | Codex | 55 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-33; II: Bl. 34-55) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | I: 185 x 145 mm; II: 175 x 130 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | wechselnd |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Petzet S. 124) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Erich Petzet (1906) |
| Mitteilungen von Elke Krotz |
|---|
| sw, März 2023 |

