Handschriftenbeschreibung 22422
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I O 68 | Codex | II + 156 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. IIr-IIv = Gebet(e), Segen / Beschwörungsformeln |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 155 x 97 mm |
| Schriftraum | 113 x 63 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 22-28 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Göber Bl. 198); um 1500 (Haertwig Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Martin Haertwig (1914) |
| ab, trk, sw, August 2022 |
|---|

