Handschriftenbeschreibung 22460
                	
                	    				                	Aufbewahrungsort 
    				    					    					Inhalt 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | 85 x 63 mm | 
|---|
| Schriftraum | 60 x 50 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 1 | 
|---|
| Zeilenzahl | 13 | 
|---|
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Euling Bl. 1); 14./15. Jh. (Jung S. 34*) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen |  | 
|---|
| Literatur | Eugen Schmid, Handschriftliches Klarissinnen-Gebetbuch aus dem 14.-15. Jahrhundert, in: Verhandlungen des historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 65 (1915), S. 1-20 (mit Edition der Admonitio morienti). [online]Bettina Jung, Das Nürnberger Marienbuch. Untersuchungen und Edition (Texte und Textgeschichte 55), Tübingen 2004, S. 34*.
 | 
|---|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) | 
|---|
| Ergänzender Hinweis | Vgl. zu dieser und weiteren Handschriften der 'Admonitio morienti' Klaus Graf in: Archivalia vom 21. Februar 2021 https://archivalia.hypotheses.org/129783 | 
|---|
                            
                        
                                        
            			
                            | Mitteilungen von Klaus Graf | 
|---|
| Februar 2021 | 
|---|