Handschriftenbeschreibung 23251
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Bern, Burgerbibl., Mss. Mül. 211 (früher Mülinen 318) | Codex | 204 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-139v = Jakob Twinger von Königshofen: 'Chronik' (dt.) (in Auszügen Kap. 2) mit Fortsetzungen bis 1431 Bl. 140r-202v = Konrad Justinger: 'Berner Chronik' ('Anonyme Berner Chronik') |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 285 x 200 mm |
| Schriftraum | 180-200 x 135-145 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Besonderheiten | Besitzereintrag (Bl. 1r): Bartholomäus Huber |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Serif S. 265) |
| Schreibort | Bern (Serif S. 265) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Vorderspiegel, Bl. 1r] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Martin Germann (Zürich) / Rudolf Gamper, cr, cb, November 2021 |
|---|

