Handschriftenbeschreibung 22685
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Detroit (Michigan), Institute of Arts, Inv.-Nr. 09.1S338 | Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
| Bl. 1r = Passionsgebet zur Sext Bl. 1v = Metallschnitt (Kleine Kreuzigung) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 108 x 81 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | min. 17 |
| Besonderheiten | illustriert |
| Entstehungszeit | 1450-1460 (vor 1461) (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 206) |
| Schreibsprache | bair.-alem. Grenzbereich (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 206) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 2009, Abb. 80 [= Bl. 1r, s/w], Abb. 81 [= Bl. 1v, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Katalogeintrag (= 1v) auf der Webseite des Detroit Insitute of Arts |
| März 2023 |
|---|

