Handschriftenbeschreibung 22692
Aufbewahrungsort | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer, Inv.-Nr. KK 5135 olim Cod. Ambras 51 | Codex | I + 96 Blätter |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 150 mm |
| Schriftraum | 150 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | bis 27 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Besonderheiten | 260 aquarellierte Federzeichnungen |
| Entstehungszeit | ca. 1410-1430 (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 175) |
| Schreibsprache | bair. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 177) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Robert Kurz (1927) |
| sw, Dezember 2022 |
|---|

