Handschriftenbeschreibung 22755
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Graz, Landesarchiv, Hs. 907 | Codex | 77 Blätter |
Inhalt
| Rechtsbuchsammlung; darin: Bl. 1r = Anleitungen zu Voraussagen (Wetter, Fruchtbarkeit etc.) Bl. 2r-14v = 'Steirisches Landrecht' (I) Bl. 15r-48r = 'Schwabenspiegel' (Lehnrecht) Bl. 49r-51v = Notizen zur Genealogie der habsburgischen Könige (bis 1467) Bl. 52r-54v = leer Bl. 55r-57 = Privilegium Ottokars VI. (1186, dt., mit Bestätigung 1277) Bl. 58r-70v = leer Bl. 71r-76r = Notizen der Familie Falberhaupt und v. Freinstein (ca. 1470 -1643) Bl. 76v = Notiz über Herzog Friedrichs Huldigung zu Leoben (1424) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 410 x 152 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | 15.-17. Jh. (von Zahn S. 98) |
| Schreibsprache | obd. (bair.) (Oppitz S. 538) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Fraydenegg-Monzello 1996, S. 422 [= Bl. 2r] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| September 2023 |

