Handschriftenbeschreibung 22778
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Geh. Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz, XX. HA OF 64 | Codex | I + 6 + 92 + 10 + I Blätter (aus mehreren Teilen zusammengesetzt) | 
Inhalt
| Lat.-dt. Kopiar (Geystlicher und Keyserlicher Bullen und Privilegien Transumbt dem DO gegeben), darin dt.: 
 | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 375 x 280 mm | 
| Schriftraum | 305 x 210 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 40 | 
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. | 
| Schreibsprache | obd. (bair.?) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Ralf G. Päsler | 
|---|
| trk/Jürgen Wolf, August 2024 | 
 
                    	 
		
