Handschriftenbeschreibung 22856
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Braunschweig, Stadtarchiv, H VI 1 Nr. 28 | Codex | 450 Blätter |
Inhalt
| Historische Sammelhandschrift; darin: Bl. 1ra-399vb = Hermen Bote: 'Weltchronik' (erste Fassung) von jüngerere Hand: Bl. 400ra-433rb = Geschichte der Bischöfe von Halberstadt Bl. 443va-444vb = Verzeichnis der Ratsherren von Halberstadt Bl. 445ra-448rb = Verzeichnis der Äbtissinnen von Quedlinburg |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 346 x 255 mm | ||
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | wechselnd | ||
| Besonderheiten | mit über 400 Zeichnungen illustriert | ||
| Entstehungszeit | 1493-1502 (Kat. dspr. ill. Hss. S. 232) | ||
| Schreibsprache | nd. (ostfäl.) (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 233) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| Jürgen Wolf/Klaus Graf/sw, August 2022 |

