Handschriftenbeschreibung 22874
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 7702 | Codex | 133 Blätter |
Inhalt
| Bl. 9r-57r = Stadtrecht von Wiener Neustadt, lat.-dt. Bl. 59v-63r = Register 'Schwabenspiegel' (Lehnrecht; mit Bl. 108 am Anfang zählend, ein dazugehöriges Landrecht müsste auf Bl. 1-103 gestanden haben) Bl. 63v-112v = 'Schwabenspiegel' (Lehnrecht) Bl. 113r-131r = Privilegien Kaiser Friedrichs III. für Wiener Neustadt (1448, 1452), Bürger- u. Genannteneide |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 296 x 205 mm |
| Schriftraum | 215-264 x 120-146 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 23-30 (Bl. 9r-57r: 30-43) |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (1547) (Oppitz S. 848) |
| Schreibsprache | österr. (Oppitz S. 848) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1929) |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Kathleen Zeidler |
|---|
| sw, Februar 2022 |

