Handschriftenbeschreibung 22886
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Quedlinburg, Stadtarchiv, Hs. 3a/I
| Codex | I + 352 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-3v = leer (Titel "Sächsisch Weichbild Recht" (Bl. 2r) und neuzeitliche Angaben zum Inhalt (Bl. 1r, 3r)) Bl. 4ra-121va = 'Meißner Rechtsbuch' mit Reimnachwort Bl. 121va-270va = Rechtsregeln 'Ad decus et deorem' Bl. 270vb-271vb = leer Bl. 272ra-315ra = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' Bl. 315rb-315vb = leer Bl. 316ra-322va = 'Weichbildchronik' Bl. 323ra-351rb ='Weichbildrecht' ('Weichbild-Vulgata' oder 'Sächsisches Weichbild') mit Judeneid Bl. 351va-354vb = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 215 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 38-45 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Oppitz S. 776) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 776) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Paul Sparmberg (1919) |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Ilona Fischer, Sine Nomine |
|---|
| jw, März 2024 |

