Handschriftenbeschreibung 22928
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 8° Cod. Ms. Luneb. 65 | Codex | I + 69 Blätter |
Inhalt
| Lat. Handschrift, darin dt.: Bl. Ir = alchemistisches Rezept(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm (Bl. I: 195 x 130 mm) |
| Schriftraum | Bl. I: 180 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. I: 1) |
| Zeilenzahl | Bl. I: 37 |
| Entstehungszeit | Bl. I: 15. Jh. (Meyer S. 523) |
| Schreibsprache | Bl. I: md. (Dittrich Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Marie-Luise Dittrich (1939) |
| Ergänzender Hinweis | Vorsatzblatt aus Pergament, Buchblock aus Papier |
| nb, sw, Januar 2023 |
|---|

