Handschriftenbeschreibung 22933
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 8° Cod. Ms. hist. nat. 44 | Codex | 74 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1v-72v = Bartholomäus Scherrenmüller: Pesttraktat Bl. 73r-74v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 160 mm |
| Schriftraum | 120-125 x 70-75 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 12-16 |
| Entstehungszeit | 15./16. Jh. (Meyer S. 300); um 1500 (Wolfinger) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Marie-Luise Dittrich (1939) |
| Ergänzender Hinweis | Eine Beschreibung der Handschrift durch Lukas Wolfinger ist online verfügbar (vgl. hierzu auch Klaus Graf: Vorabbeschreibungen aus dem Katalog der mittelalterlichen volkssprachigen Handschriften der SUB Göttingen, in: Archivalia vom 5. Mai 2020 https://archivalia.hypotheses.org/123232). |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| nb, trk, sw, November 2023 |

