Handschriftenbeschreibung 23160
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., Ms. lat. fol. 186 | Codex | 158 Blätter | 
Inhalt
| Lat. medizinische Sammelhandschrift, darin: Bl. 152vb-154vb (153r-154vb) = Rezepte, lat. und dt. Bl. 154vb = Expositio teutunicalis | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 230-240 x 150-170 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Rose S. 1084) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Max Schmitz (Louvain-la-Neuve), September 2010 | 
|---|
 
                    	 
		
