Handschriftenbeschreibung 23168
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Ki.-Ar. Mscr. 67 | Codex | 122 Blätter |
Inhalt
| Chronikalische Sammelhandschrift, darin u.a.: Bl. 2-46 = Henman Offenburg: 'Chronik', darin: Bl. 14-16, 29, 30v = 'Basler Annalen' (M)/'Größere Basler Annalen' Bl. 53v-55v = Wappen des Bürgermeisters Adelberg Meyer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 325 x 220 mm | ||
| Schriftraum | 235-290 x 145-170 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 28-32 | ||
| Besonderheiten | Illustrationen von Wappen (teils ganzseitig) | ||
| Entstehungszeit | 1445 (Gilomen-Schenkel Sp. 24) | ||
| Schreibsprache | westobd. (HSC) | ||
| Schreibort | Basel (Gilomen-Schenkel Sp. 23) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Rebecca Wenzelmann / cb / cr, Mai 2023 |
|---|

