Handschriftenbeschreibung 23175
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Graz, Universitätsbibl., Ms. 1055 | Codex | 169 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-25v = Laurentius Aquilegiensis: 'Summa dictaminis', lat. Bl. 26r-116v = 'Summa Cancellarii tempore Caroli IV. imperatoris', lat., darin dt. als Nr. 99: Bl. 64r = Johann von Neumarkt: Brief an die Herzogin (Agnes?) von Schweidnitz, vor 1368 (fragmentarisch), dt. (Gr) Bl. 121r-168r = Hrabanus Maurus: 'In Lamentationes Ieremiae', lat. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 150 mm |
| Besonderheiten | Bibliotheksprovenienz: Benediktinerkloster St. Lambrecht (Kern S. 212) |
| Entstehungszeit | Bl. 2-13 und 22-35 (Pergament): 1. Hälfte 14. Jh. Bl. 14-21: 2. Hälfte 14. Jh. Bl. 26-168: um 1400 (Kern S. 212) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Christine Glaßner (Wien), Januar 2025 |
|---|

