Handschriftenbeschreibung 23220
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. E III 13 | Codex | 149 Blätter |
Inhalt
| Johannes Meyer: Chronicon de praedicatoribus ut dicitur darin: Bl. 1r-6v = 'Herzklosterallegorie' (Anfang fehlt) Bl 27r-33v = Henricus Fabri: Das Buch von Schönsteinbach |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 145 mm |
| Schriftraum | 165-170 x 105 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 38-41 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. - 1. Viertel 16. Jh. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Beschreibung der Hs. auch im Verbundkatalog HAN (Handschriften - Archive - Nachlässe) |
| Mitteilungen von Balázs J. Nemes, Sine Nomine, Rebecca Wenzelmann |
|---|
| April 2015 |

