Handschriftenbeschreibung 23468
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 5103 | Codex | 289 Blätter |
Inhalt
| Bl. ? = Katalog der Reichsstände nach dem Quaternionenschema (vom reich) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 197 x 155 mm |
| Zeilenzahl | 20-30 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | Mitte/2. Hälfte 16. Jh. (Schanze S. 210) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Herman Sonnenthal-Scherer (1930) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Januar 2023 |

