Handschriftenbeschreibung 23641
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Regensburg, Bischöfl. Zentralbibl., Fragm. I.5.9 | Fragment | 1 beschnittenes Doppelblatt |
Inhalt
| Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | [127] x 102 mm |
| Schriftraum | ca. 108 x 88 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27 |
| Entstehungszeit | 2. Viertel 14. Jh. (Könitz S. 7); 14. Jh. (Feistner S. 469) |
| Schreibsprache | west- und nordobd. Gemisch mit z.T. ostfrk. Merkmalen (Feistner S. 471) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Feistner 2011, nach S. 472 (Abb. 1-2) [Quelle] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Edith Feistner (Regensburg), Februar 2023 |
|---|

