Handschriftenbeschreibung 23735
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Solothurn, Zentralbibl., Fragm. in Rar 1453 | Fragment | 2 Längsstreifen eines Blattes |
Inhalt
Albrecht: 'Jüngerer Titurel' (Fragm. 67) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | [138 x 35] mm |
Schriftraum | [120 x 17] mm |
Spaltenzahl | <2> |
Zeilenzahl | [22] |
Strophengestaltung | Strophen abgesetzt |
Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt |
Besonderheiten | alternierend rote und blaue Initialen (Holt S. 484) |
Entstehungszeit | 1. Viertel 14. Jh. (Holt S. 484); 1. Hälfte 14. Jh. (Klein S. 972) |
Schreibsprache | alem. (Holt S. 485), westobd. (Klein S. 972) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | --- |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Lara Schwanitz, März 2019 |
---|