Handschriftenbeschreibung 23812
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Leipzig, Bibl. des Bundesverwaltungsgerichts, MS nov. 1 | Fragment | 14 Doppel- und 6 Einzelblätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-4vb = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Register) (Oppitz Nr. 876a) Bl. 5ra = 'Magdeburger Dienstrecht' Bl. 5ra-21va = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Oppitz Nr. 876a) Bl. 21va-25rb = 'Weichbildchronik' Bl. 25rb-34vb = 'Weichbildrecht' ('Weichbild-Vulgata' oder 'Sächsisches Weichbild') |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290-300 x 210-215 mm |
| Schriftraum | 230-235 x 155-162 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 34 |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Oppitz S. 447); um 1480-1490 (Eifler [2020] S. 176) |
| Schreibsprache | md. mit nd. Einsprengseln (Oppitz S. 448) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Sine Nomine |
|---|
| Dezember 2023 |

