Handschriftenbeschreibung 23902
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Lüneburg, Ratsbücherei, Ms. Jurid. E 2° 14 | Codex | 314 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1 = leer (Titel von späterer Hand) Bl. 2r-313v = 'Schlüssel des sächsischen Landrechts' mit Prolog und Registern Bl. 314 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 330 x 235 mm |
| Schriftraum | 225 x 155 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 43 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Stähli S. 137) |
| Schreibsprache | nd. (Stähli S. 138) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Klaus Graf, Elke Krotz, Sine Nomine |
|---|
| Jürgen Wolf, August 2023 |

