Handschriftenbeschreibung 23910
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Schloss Burgsteinfurt in Steinfurt (Westf.), Fürstl. Bentheim-Steinfurtische Schlossbibl., Hs. ? (B 41) | Codex | 147 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | Quart |
| Besonderheiten | "39 schöne Initialen und Miniaturen" (Schmitz-Kallenberg S. 295) |
| Entstehungszeit | 1366 (Schmitz-Kallenberg S. 295); spätes 15. Jh. (Beckers S. 40) |
| Schreibsprache | nd. (Schmitz-Kallenberg S. 295); mndl. (Beckers S. 40) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Oktober 2011 |
|---|

