Handschriftenbeschreibung 24229
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Brüssel, Königl. Bibl., Estampes S II 86.244-256 | Fragment | 32 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 129 x 104 mm |
| Zeilenzahl | 14-36 |
| Besonderheiten | 4 Blätter aus Pergament; Bl. 1r-17rv illustriert Aus dem Besitz von Karmeliterin Schwester Gabriel, die Nonne im 1457 gegründenten Karmeliterinnenkonvent in Liège (Lüttich) war und 1469 mit 6 weiteren Schwestern einen neues Konvent in Vilvoorde gründete (vgl. Bl. 10r, Weekes S. 234) |
| Entstehungszeit | um 1457-1469 (Weekes S. 233) |
| Schreibsprache | mndl. (brabant.) (Weekes S. 233) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Mai 2023 |

