Handschriftenbeschreibung 24236
Aufbewahrungsorte | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
London, British Museum, Dep. of Prints and Drawings, 158*.b.1
| Codex | 232 Blätter |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 117 x 88 mm |
| Schriftraum | 76-77 x 51 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17 |
| Besonderheiten | illustriert |
| Entstehungszeit | um 1460-1475 (Weekes S. 267) |
| Schreibsprache | mndl. (Gelderland) (Weekes S. 268) |
| Schreibort | Arnhem (Weekes S. 268) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Weekes 2004, Taf. 47 [= Bl. 94v-95r], Taf. 48 [= Bl. 96r], Abb. 153 [= Bl. 18r] (Ausschnitt) [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Mai 2023 |

