Handschriftenbeschreibung 24242
Aufbewahrungsort | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Paris, Bibl. Nationale, Dep. des Estampes Rés Ea 6 | Codex | 425 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 185 x 125 mm |
| Schriftraum | 122-125 x 80-82 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 24-33 |
| Besonderheiten | illustriert; für eine Franziskanerin angefertigt (Weekes S. 298) |
| Entstehungszeit | 1463 (Weekes S. 294) |
| Schreibsprache | mndl. (Limburg/Gelderland) (Weekes S. 298) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Weekes 2004, Taf. 3 [= Bl. 268v], Taf. 32-35 [= Bl. 7v, 319v, 197v, 218v], Abb. 109-117 [= Bl. 17v, 18r, 33r, 87v, 209v, 302v, 55v, 191v, 235v] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die Foliierung überspringt jeweils ein Blatt nach Bl. 29 und Bl. 343 |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Mai 2023 |

