Handschriftenbeschreibung 24243
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Sint-Truiden (Belgien), Klooster van de Minderbroeders, Hs. A 32 | Codex | 101 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 8-26; II: 27-95) | 
Inhalt
| Gebetbuch | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 120 x 84 mm | 
| Schriftraum | I: 79 x 50 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 16-17 | 
| Besonderheiten | illustriert Bl. 1-7, 96-101: moderne Papiervorsatzblätter | 
| Entstehungszeit | 3. Drittel 15. Jh. (Weekes S. 303) | 
| Schreibsprache | mndl. (limburg./brabant.) (Weekes S. 305) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Weekes 2004, Taf. 5 [= Bl. 21v], Taf. 6 [= Bl. 18v], Abb. 16 [= Bl. 11v] (Ausschnitt), Abb. 17 [= Bl. 16v] (Ausschnitt), Abb. 23-25 [= Bl. 9v-10r, 19v, 17v] [Quelle] | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| sw, Mai 2023 | 
 
                    	 
		
