Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 24264

Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsorte 

InstitutionArtUmfang
[a]Leiden, Universitätsbibl., LTK 209FragmentOberes Drittel eines Doppelblattes in zwei aneinander anschließenden Streifen
[b]Leiden, Universitätsbibl., LTK 1774Fragment4 Blätter

Inhalt 

Loyhier en Malaert

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße<285 x 182 mm>
Schriftraum[235-239] x 147 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl50
Entstehungszeit2. Hälfte 14. Jh. (Lieftinck S. 22)
Schreibsprachemndl. (BNM-I)

Forschungsliteratur 

Abbildungen[a] Farb-Abbildung des Fragments
Literatur
(Hinweis)
Archivbeschreibung[a] ---
[b] ---
Mitteilungen von Sine Nomine
trk, cr, mt, Januar 2025