Handschriftenbeschreibung 24372
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 133 D 7 | Codex | II + 287 (285+104a+171a) + I* Blätter |
Inhalt
| Stundenbuch (Diözese Münster) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 128 x 88 mm |
| Besonderheiten | Mit 7 Minaturen |
| Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh. (MMDC); 2. Hälfte 15. Jh. |
| Schreibsprache | mndl. (MMDC) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Auswahl] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | 1896 vom Antiquar Baer, Frankfurt a.M., erworben. |
| Regina Cermann (Wien) / cb, Dezember 2024 |
|---|

