Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 24435

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Utrecht, Museum Catharijneconvent, BMH h 60CodexI + 189 + I Blätter

Inhalt 

Stundenbuch und Gebetbuch mit Kalender

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße160 x 110 mm
Schriftraum90 x 65 mm
Spaltenzahl1
Zeilenzahl18
Entstehungszeit15. Jh. (BNM-I)
Schreibsprachemndl. (BNM-I)

Forschungsliteratur 

Literatur
(Hinweis)
  • Wilhelmina C. M. Wüstefeld, Middeleeuwse boeken van het Catharijneconvent, Utrecht 1993, S. 148 (Nr. 99.2).
  • BNM-I. Bibliotheca Neerlandica Manuscripta & Impressa Documentatie over Middelnederlandse handschriften en drukken. [online] [zur Beschreibung]
  • Medieval Manuscripts in Dutch Collections (MMDC) [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
trk, Januar 2025