Handschriftenbeschreibung 24549
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| London, British Museum, MS C. 158*b.2 | Codex | 
Inhalt
| Gebetbuch | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Besonderheiten | Mit drei Kupferstichen | 
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Lehrs Sp. 341) | 
| Schreibort | Köln (Hemfort S. 256) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Regina Cermann (Wien), November 2012 | 
|---|
 
                    	 
		
