Handschriftenbeschreibung 2455
                	
                	    				                	Aufbewahrungsort 
    				    					    					Inhalt 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | 145 x 100 mm | 
|---|
| Schriftraum | 110 x 65 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 1 | 
|---|
| Zeilenzahl | 26 | 
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt | 
|---|
| Entstehungszeit | 2. Viertel bis Mitte 14. Jh. (Schneider bei Haase/Schubert/Wolf S. XCVII) | 
|---|
| Schreibsprache | md. (Klein S. 332) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | SW-Abbildung im Internet[= Bl. 2v/1r, Bl. 1v/2r] | 
|---|
| Literatur | Rukopisné Fondy Archivů v České Republice, Redaktor svazku: Marie Tošnerová (Průvodce Po Rukopisných Fondech V České Republice II), Prag 1998 [Einführung in dt. Sprache unter dem Titel: Handschriften in Archiven der Tschechischen Republik], S. 115.Klaus Klein, Ein unbekanntes 'Passional'-Fragment im tschechischen Laun (Louny), in: ZfdA 132 (2003), S. 332-334 (mit Abdruck).Annegret Haase, Martin Schubert und Jürgen Wolf (Hg.), Passional, Buch I: Marienleben, Buch II: Apostellegenden, 2 Bde. (Deutsche Texte des Mittelalters 91,1.2), Berlin 2013, Bd. I, S. XCVIf. [online]
 | 
|---|
| Archivbeschreibung | --- | 
|---|
                            
                        
                                        
            			
                            | Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| Januar 2014 | 
|---|