Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 24674

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Straßburg, Historisches Museum der Stadt, MH 1443Codex

Inhalt 

Johannes Staedel: 'Straßburger Chronik' (Bd. 2)

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung im Internet [= S. 83, S. 92, S. 349, S. 376, S. 606, S. 988]
Literatur
(Hinweis)
  • Christine Stöllinger-Löser, Die 'Straßburger Chronik' des Johannes Staedel. Ein frühneuzeitliches Wirkungszeugnis der Chronik Twingers von Königshofen, in: ZfdA 142 (2013), S. 56-76.
Archivbeschreibung---
dk, März 2015