Handschriftenbeschreibung 24804
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. A XI 16 | Codex | I + 246 Blätter |
Inhalt
| Bl. 206v = Von der Datenverschiebung im Kalender; Rezept für einen Leim |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 295-310 x 205-215 mm | ||||
| Schriftraum | 155-175 x 215-245 mm | ||||
| Spaltenzahl | 1-2 | ||||
| Zeilenzahl | 37-48 | ||||
| Entstehungszeit | 1417-1426 (Scarpatetti S. 116) | ||||
| Schreibort | Hügelheim (Scarpatetti S. 116) | ||||
| Schreibernennungen |
| ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Martin Steinmann, Unpublizierte Beschreibung im Sonderlesesaal der UB Basel, 5 Bl. |
| Rebecca Wenzelmann, November 2013 |
|---|

