Handschriftenbeschreibung 24812
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. A XI 91 | Codex | Ursprünglich 311 Blätter |
Inhalt
| Bl. 64r-265v = Die vier Evangelien, dt., unvollständig Bl. 267r-311v = Vom Leiden und der Auferstehung Christi, unvollständig |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 155 x 110 mm |
| Schriftraum | 100 x 70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20 |
| Entstehungszeit | 3. Drittel 15. Jh. (Gustav Binz) |
| Schreibsprache | niederalem. bzw. oberrhein. (Gustav Binz) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Gustav Binz, Unpublizierte Beschreibung (1942) im Sonderlesesaal der UB Basel, 4 Bl. |
| Rebecca Wenzelmann, Februar 2021 |
|---|

