Handschriftenbeschreibung 24851
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. F IX 3 | Codex | 292 Blätter |
Inhalt
| Bl. 46r-57v = Briefformular auf lat. und dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 150 mm |
| Schriftraum | 170-180 x 105-120 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 35-44 |
| Besonderheiten | Federzeichnung eines Königs auf Bl. 151r, nimmt etwa ein Drittel der Seite ein |
| Entstehungszeit | 1433 (Bl. 148v) – 1458 (Bl. 43r) |
| Schreibort | Leisseneck (Bl. 43r) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Carl Roth (1911) |
| Ergänzender Hinweis | Carl Roth, Unpublizierte Beschreibung (1911) im Sonderlesesaal der UB Basel,5 Bll. |
| Rebecca Wenzelmann, Oktober 2013 |
|---|

