Handschriftenbeschreibung 24972
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Merseburg, Domstiftsbibl., Fragm. mscr. chart. germ. 1 | Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
| Konrad Bischoff: Legende des hl. Otto |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 196 x 151 mm |
| Schriftraum | 156 x 120 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 28 |
| Entstehungszeit | zwischen 1510-1520 (Beck S. 283) |
| Schreibsprache | ostfrk. (Beck S. 283) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Oktober 2013 |

